Lithium-Batterien werden aufgrund ihrer hohen Energiedichte, ihrer geringen Selbstentladungsrate und ihres breiten Temperaturbereichs häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt. Sie werden häufig zur Speicherung erneuerbarer Energie, zur Stromversorgung von Materialaufzügen und zur Notstromversorgung verwendet. Lithium-Batterien werden auch in industriellen Steuersystemen und Instrumentierung, wie Sensoren und Datenloggern, eingesetzt, um zuverlässige und langlebige Stromversorgung zu gewährleisten.
Materialhandling
Elektrischer Traktor
Kräne und Hubsysteme
Vorteile des e-Bricks:
Modularität - passt sich jeder Anwendung an
Umweltfreundlich - mit hochleistungsfähigen upgecycelten Zellen
Reduzierte Lebenszykluskosten - durch einzigartiges, aufrüstbares Design!
Doppelte Reichweite - mit dem gleichen Batteriefach
Leistungsstark - bis zu 70 A dauerhaft pro e-Brick
Zertifiziert UN38.3 / UN 62133 / UN 62619
Mehr Kontrolle - über den verbundenen Cloud-Server
Tragbares Design - einfach und praktisch zu tragen und zu installieren